Künstler und Künstlerinnen


Wer steckt hinter den Werken?

Achim Saure

Achim Saure lebt und arbeitet in Wuppertal, seiner Heimatstadt. Den Weg zur Kunst fand er, als er seinen sportlichen Hobbys, dem Tennisspielen und Rennradfahren,  aufgrund einer Verletzung nicht mehr nachgehen konnte.

Er begann mit unterschiedlichen Materialien, Farben und Techniken zu experimentieren. Nach und nach entwickelte sich sein Gespür für Strukturen, Farbharmonien und ungewöhnliche Materialien, die er für seine Kunstwerke verwendet. Er entwickelte über die Jahre seinen unverkennbaren Stil.

Coskun Quindt

Coskun Quindt ist freischaffender Künstler aus Dormagen.Obwohl er erst vor einiger Zeit seine Leidenschaft für die Kunst entdeckte, begleitete ihn seine Kreativität jahrelang zuvor. Vor allem in beruflicher Hinsicht konnte er diese erfolgreich unter Beweis stellen, indem er Arbeitsprozesse für Unternehmen umgestaltet und neu definiert hat. Seine Begeisterung für Kunst entwickelte sich im Jahr 2020. Coskun Quindts künstlerische Karriere begann an dem Tag, als er seinen Sohn aus dem Kindergarten abholte. Dort sah er ein Bild, gemalt von den Kindern, das ihm so gut gefiel, dass es ihn nicht mehr losließ. Noch am selben Tag kaufte er sich Malutensilien und ließ seiner Fantasie freien Lauf.

Jeffrey Nimpadu

Jeffrey Nimpadu ist geboren und aufgewachsen in Berlin.

Seine Leidenschaft ist die Digitale Kunst, die er vor einigen Jahren für sich entdeckte.  Er interessierte sich zunächst für verschiedene Aspekte des Grafik-Designs, sodass er auch in beruflicher Hinsicht viele Erfahrungen sammeln und ansprechende Motive erstellen konnte. Mit der Zeit entwickelte sich seine Faszination für Texturen und für Techniken, durch die er seine Grafiken immer weiter aufwerten konnte.

Martin Luisi

Martin Luisi wurde 1983 in Wien geboren und wohnt derzeit in Schwechat, Österreich.

Er hat seine Liebe zur Kunst schon in jungen Jahren entdeckt, sein Vater inspirierte ihn maßgeblich dazu. Als dieser tragischerweise im Jahr 2007 verstarb, war die Kunst sein Ventil um mit der emotionalen Belastung umzugehen. Nach jedem Werk fühlte er sich seinem Vater näher. Er wandelte seine Trauer in Kreativität um und schuf so zahlreiche Werke, die ihm durch diese schwere Zeit halfen.

Achim Saure

Achim Saure lebt und arbeitet in Wuppertal, seiner Heimatstadt. Den Weg zur Kunst fand er, als er seinen sportlichen Hobbys, dem Tennisspielen und Rennradfahren,  aufgrund einer Verletzung nicht mehr nachgehen konnte. Er begann mit unterschiedlichen Materialien, Farben und Techniken zu experimentieren. Nach und nach entwickelte sich sein Gespür für Strukturen, Farbharmonien und ungewöhnliche Materialien, die er für seine Kunstwerke verwendet. Er entwickelte über die Jahre seinen unverkennbaren Stil. 

 

Coskun Quindt

Coskun Quindt ist freischaffender Künstler aus Dormagen. Obwohl er erst vor einiger Zeit seine Leidenschaft für die Kunst entdeckte, begleitete ihn seine Kreativität jahrelang zuvor. Vor allem in beruflicher Hinsicht konnte er diese erfolgreich unter Beweis stellen, indem er Arbeitsprozesse für Unternehmen umgestaltet und neu definiert hat. Seine Begeisterung für Kunst entwickelte sich im Jahr 2020. Coskun Quindts künstlerische Karriere begann an dem Tag, als er seinen Sohn aus dem Kindergarten abholte. Dort sah er ein Bild, gemalt von den Kindern, das ihm so gut gefiel, dass es ihn nicht mehr losließ. Noch am selben Tag kaufte er sich Malutensilien und ließ seiner Fantasie freien Lauf.

Jeffrey Nimpadu

Jeffrey Nimpadu ist geboren und aufgewachsen in Berlin.

Seine Leidenschaft ist die Digitale Kunst, die er vor einigen Jahren für sich entdeckte.  Er interessierte sich zunächst für verschiedene Aspekte des Grafik-Designs, sodass er auch in beruflicher Hinsicht viele Erfahrungen sammeln und ansprechende Motive erstellen konnte. Mit der Zeit entwickelte sich seine Faszination für Texturen und für Techniken, durch die er seine Grafiken immer weiter aufwerten konnte.

Martin Luisi

Martin Luisi wurde 1983 in Wien geboren und wohnt derzeit in Schwechat, Österreich.

Er hat seine Liebe zur Kunst schon in jungen Jahren entdeckt, sein Vater inspirierte ihn maßgeblich dazu. Als dieser tragischerweise im Jahr 2007 verstarb, war die Kunst sein Ventil um mit der emotionalen Belastung umzugehen. Nach jedem Werk fühlte er sich seinem Vater näher. Er wandelte seine Trauer in Kreativität um und schuf so zahlreiche Werke, die ihm durch diese schwere Zeit halfen.

Du möchtest Dich als Künstler bei der Maja Linde Galerie vorstellen?